Angebote für Erwachsene & Familien

Am Donaulimes – Römisches Regensburg entdecken

Im Zuge der interaktiven Führung lernen die Teilnehmenden die Geschichte des Donaulimes kennen und erfahren am Beispiel Regensburg, wie die römerzeitliche Grenz-sicherung angelegt wurde. Dazu werden zunächst Überreste römerzeitlicher Besied-lung im Altstadtgebiet aufgesucht. Im Anschluss begibt sich die Gruppe in das Historische Museum und kann in der dortigen Dauerausstellung anhand archäologischer Funde und einer Medienstation mehr über das römerzeitliche Regensburg und seine Entwicklung erfahren.

TOPAKTUELL: Im Zuge des Rahmenprogramms der Sonderausstellung „GrenzWerte – das römische Erbe in Bayern“  gibt es von Cultheca Turnusführungen sowohl durch die Sonderausstellung als auch eine erweitere Donaulimesführung.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regensburg.de/museen/sonderausstellungen-veranstaltungen/grenzwerte

Treffpunkt: Am Restaurant „Historische Wurschtkuchl“

Dauer: 75 Minuten
Kosten: 95,00 €

Bei Interesse, schreiben Sie uns eine Mail an info@cultheca.de

Spurensuche - ein Stadtrundgang zum Regensburg der NS-Zeit

Der Nationalsozialismus hat überall in Deutschland seine Spuren hinterlassen – so auch in Regensburg. Unsere Stadtführung „Spurensuche – ein Stadtrundgang zum Regensburg der NS-Zeit“ beleuchtet ein dunkleres Kapitel der Regensburger Stadtgeschichte, das noch gar nicht so lange her ist und dessen Geschehnisse mehr in unsere Gegenwart hineinwirken als man denkt.

Treffpunkt: Bismarckplatz, vor dem Stadttheater

Dauer: 75 Minuten
Kosten: 95,00 €

Bei Interesse, schreiben Sie uns eine Mail an info@cultheca.de