Stadtführung: Das römische Regensburg

Die Römer haben in Regensburg als erste Zivilisation unübersehbare Spuren hinterlassen – etwa die Porta Praetoria oder die stattlichen Lagermauerreste im Südosten der Altstadt. Zu entdecken ist aber auch das versteckte Erbe, das die Stadt bis heute prägt, z.B. Straßenverläufe, die bereits die Römer anlegten. Dabei werden die römische Vergangenheit erkundet und ihre Auswirkungen auf das heutige Regensburg anschaulich gemacht. An interaktiven Stationen erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zum Leben der römischen Soldaten.

Ab 3. Jgst. bis Oberstufe (Programm wird angepasst)
Treffpunkt:
Ernst-Reuter-Platz, Ecke Maximilianstraße

Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 95,00 €

Bei Interesse, schreiben Sie uns eine Mail an info@cultheca.de